Type and press Enter.

Per te, consegna gratuita a partire da 30€

Cookies

Informationen zu Cookies

Was ist ein Keks?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Computer gespeichert wird, wenn eine Website von einem Benutzer besucht wird. Der Text speichert Informationen, die die Site lesen kann, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt konsultiert wird. Einige dieser Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich, während andere für den Besucher nützlich sind, da sie beispielsweise den Benutzernamen oder die Spracheinstellungen sicher speichern können. Der Vorteil der Installation von Cookies auf Ihrem PC besteht darin, dass Sie nicht jedes Mal dieselben Informationen eingeben müssen, wenn Sie auf eine zuvor besuchte Website zugreifen möchten.

Warum verwendet diese Seite Cookies?

Diese Website verwendet Cookies, um ihren Kunden ein Einkaufserlebnis zu bieten, das so weit wie möglich ihren Vorlieben und Vorlieben entspricht. Durch Cookies stellt diese Website sicher, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie die Website besuchen, dieselben Informationen erhalten oder eingeben müssen. Cookies werden auch verwendet, um die Leistung der Website zu optimieren: Tatsächlich erleichtern sie sowohl den abschließenden Kaufprozess als auch die schnelle Suche nach bestimmten Artikeln und Produkten innerhalb der Website. Um Ihre personenbezogenen Daten vor möglichen Verlusten und jeglicher Form unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen, hat diese Seite geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.

Cookies, die für die aggregierte Analyse von Website-Besuchen verwendet werden

Torrefazione JG Srl verwendet als Datenverantwortlicher Analysetools für aggregierte Navigationsdaten, mit denen Sie die Website verbessern können (Google Analytics). Insbesondere Google Analytics, ein von Google Inc. bereitgestelltes System, verwendet Cookies, die auf dem Computer der Benutzer gespeichert werden, um dem Website-Manager eine Analyse der Benutzung der Website durch die Benutzer zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Website durch den Benutzer zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über die Website-Aktivität zusammenzustellen und um andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Aktivitäten derselben Website bereitzustellen. Nutzer, die die betreffenden Cookies nicht wünschen, können deren Speicherung auf ihrem Computer durch die entsprechende „Add-on-Browser-Komponente zur Deaktivierung von Google Analytics“ verhindern, die von Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout bereitgestellt wird . Um die Komponente zu aktivieren, die das System daran hindert, Informationen über den Besuch des Benutzers zu senden, installieren Sie sie einfach, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, schließen Sie den Browser und öffnen Sie ihn erneut. Durch den Besuch einer Website können Sie Cookies sowohl von der besuchten Website („Eigentümer“) als auch von Websites erhalten, die von anderen Organisationen („Drittanbieter“) verwaltet werden. Um mehr Transparenz und Komfort zu gewährleisten, werden die Webadressen der verschiedenen Informationen und Methoden zur Verwaltung von Cookies unten angezeigt.
Informationen von Google Analytics: http://www.google.it/analytics/learn/privacy.html
Google Analytics (Konfiguration): http://www.google.it/analytics/learn/privacy.html

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden analytische Cookies, um besser zu verstehen, wie unsere Benutzer die Website nutzen, um die Website zu optimieren und zu verbessern, damit sie für Benutzer immer interessant und relevant ist. Diese Informationen sind anonym und werden nur für statistische Zwecke verwendet.

Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Es ist möglich, den Browser so zu ändern, dass Cookies durch ein sehr einfaches Verfahren deaktiviert werden. Warnung: Durch das Deaktivieren von Cookies werden sowohl der Benutzername als auch das Passwort nicht mehr im Anmeldefeld der Website gespeichert.

Firefox:

  1. Öffnen Sie Firefox
  2. Drücken Sie die „Alt“-Taste auf Ihrer Tastatur
  3. Wählen Sie in der Symbolleiste oben im Browser „Extras“ und dann „Optionen“
  4. Wählen Sie dann den Reiter „Datenschutz“.
  5. Gehen Sie zu „Verlaufseinstellungen:“ und dann zu „Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden“. Deaktivieren Sie „Cookies von Websites akzeptieren“ und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Internet Explorer:

  1. Öffnen Sie den Internet-Explorer
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“
  3. Wählen Sie die Registerkarte „Datenschutz“ und bewegen Sie den Schieberegler auf die Datenschutzstufe, die Sie festlegen möchten (nach oben, um alle Cookies zu blockieren, oder nach unten, um sie alle zuzulassen).
  4. Klicken Sie dann auf OK

Google Chrome:

  1. Öffnen Sie Google Chrome
  2. Klicken Sie auf das Symbol „Werkzeuge“.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Erweiterte Einstellungen“
  4. Wählen Sie „Inhaltseinstellungen“ unter „Datenschutz“
  5. Auf der Registerkarte „Cookies“ können Sie die Cookies deaktivieren und Ihre Einstellungen speichern

Safari:

  1. Safari öffnen
  2. Wählen Sie in der Symbolleiste „Einstellungen“ und dann im folgenden Dialogfeld den Bereich „Sicherheit“.
  3. Im Abschnitt „Cookies akzeptieren“ können Sie festlegen, ob und wann Safari Cookies von Websites speichern soll. Für weitere Informationen klicken Sie auf die Hilfe-Schaltfläche (mit einem Fragezeichen gekennzeichnet)
  4. Für weitere Informationen zu den Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, klicken Sie auf „M
Bisogno di aiuto?